Lesezeichen

Abschiebung: Geht der Staat in diesem Fall zu weit?

Vier junge Menschen sollen Deutschland verlassen, weil sie in Berlin an propalästinensischen Aktionen beteiligt waren. Wie es dazu kam: Eine Rekonstruktion

Propalästinensische Aktionen: "Migrationsrecht genutzt, um missliebige Leute zu vertreiben"

Berliner Behörden wollen vier Personen ausweisen, die an Aktionen gegen Israel beteiligt waren. Alexander Gorski vertritt zwei von ihnen und spricht über die Vorwürfe.

Wissenschaftsfreiheit in den USA: Warum wir Yale verlassen

Marci Shore ist eine von drei Faschismus-Experten, die wegen Donald Trump die USA verlassen. Als Historikerin weiß sie: Man geht besser zu früh als zu spät.

Jörg Meuthen • Das Wichtigste aus Z+: "Ein netter Kollege. Umgänglich, freundlich, fachlich kompetent"

Der ehemalige AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen ist als Professor zurück an seiner Uni. Jahrelang hat er Rechtsextreme normalisiert. Seine Studierenden? Stört das kaum.

Studium im Ausland: Dieses bittersüße Überleben

Erasmus in Rom heißt Pizza, Pasta, Party. Nicht für die ukrainische Studentin Mariia Dorul. Für sie ist es eine Auszeit vom Krieg. Doch das Doppelleben hat einen Preis.

Energiehandel: dein Sprungbrett nach dem Studium

Vattenfall unterstützt deine Karriere. Wenn Wirtschaft, Mathematik oder Naturwissenschaften deine Welt sind, könnte der Energiehandel dein nächster Karriere-Move sein.

Jason Stanley: "Was wir jetzt sehen – das ist Faschismus"

Der Philosophiestar Jason Stanley verlässt die USA, zusammen mit den Historikern Timothy Snyder und Marci Shore. Er sagt: Alle Universitäten haben Angst vor Trump.

In der Mensa mit "Ich liebe dich für immer" von Blumengarten: "Zum Abitreffen kommen wir im Ferrari"

Sammy und Rayan glaubten lange als Einzige an Blumengarten. Heute erscheint ihr Debütalbum. Ein Besuch, an dem Ort, an dem alles begann: die Gesamtschule Velbert-Mitte.

e-fellows.net schenkt dir dein ZEIT-Abo

Bewirb dich jetzt auf ein Online-Stipendium und lies die ZEIT kostenlos. Hier kannst du in 30 Sekunden herausfinden, wie deine Chancen stehen.

Aya Jaff: "Deine Motivation sollte nicht darin bestehen, reich werden zu wollen"

Sie brach ihr Informatikstudium ab und wurde zur bekanntesten Coderin Deutschlands: Aya Jaff. Wie der Jobeinstieg gelingt und warum er Frauen unnötig schwer gemacht wird.

Columbia University: "Ich zensiere mich mittlerweile selbst"

Mit einer umstrittenen Verhaftung und gestrichenen Geldern setzt Trump die New Yorker Columbia University unter Druck. Die reagiert nun. Wie geht es den Studierenden?

Kunststudium: Welcher Künstler ist komplett überschätzt?

Das haben wir nicht auf der WG-Party, sondern sechs junge Kunststudierende für unsere Serie "Vom Fach" gefragt. Sie verabscheuen van Gogh und Jackson Pollock. Und du?

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.